· 

Leicht geöffnete Hände beim Laufen entspannen den ganzen Körper beim Laufen

leicht geöffnete Hände beim Laufen können tatsächlich den gesamten Körper entspannen. Hier ist der Grund dafür:


1. Entspannung der Schultern und Arme

Wenn die Hände zu fest geballt sind, überträgt sich die Spannung in die Unterarme, Ellenbogen und Schultern. Dadurch können diese Muskelgruppen schneller ermüden.

Leicht geöffnete Hände reduzieren diese unnötige Muskelspannung und fördern eine lockere, natürliche Haltung der Arme.


2. Förderung einer natürlichen Laufbewegung

Offene, entspannte Hände helfen, eine fließende Armbewegung zu unterstützen. Dies verbessert die Balance und Effizienz beim Laufen.

Verkrampfte Hände können die natürliche Pendelbewegung der Arme stören, was wiederum die gesamte Lauftechnik beeinträchtigt.


3. Verbesserte Atmung

Ein entspannter Oberkörper ermöglicht eine tiefere und gleichmäßigere Atmung. Wenn die Hände entspannt sind, bleiben auch Brust und Schultern lockerer, was die Sauerstoffaufnahme optimiert.


4. Mentale Entspannung

Eine lockere Handhaltung signalisiert dem Gehirn, dass der Körper nicht unter Stress steht, was zur mentalen Entspannung beitragen kann.

Es fördert auch ein besseres Körpergefühl und verhindert, dass der Läufer unbewusst Energie durch unnötige Anspannung verschwendet.


Wie geht’s richtig?

Halte die Hände leicht geöffnet, als ob du ein zerbrechliches Objekt wie ein Ei oder ein Blatt locker halten würdest.

Die Finger sollten sich natürlich krümmen, ohne steif zu sein.

Die Daumen können sanft nach innen zeigen, aber ohne Druck.


Fazit


Leicht geöffnete Hände fördern eine entspannte Körperhaltung und verbessern die Lauftechnik, Atmung und Effizienz. Dieser kleine, aber wichtige Aspekt kann langfristig helfen, schneller, ausdauernder und mit weniger Verletzungsrisiko zu laufen. Kontaktiere Running School of Hannover für Laufstiltraining und für ein effektives Training🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♂️🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♂️🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♂️


Kommentar schreiben

Kommentare: 0