Artikel mit dem Tag "Atmung"
Fitness und Laufen · 02. Februar 2025
Eine effiziente Atmung beim Laufen verbessert die Ausdauer, reduziert Erschöpfung und sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln. Hier sind die besten Techniken und Übungen, um die Atmung gezielt zu verbessern: 1. Bauchatmung (Zwerchfellatmung) trainieren Viele Läufer atmen zu flach und nur in die Brust. Eine tiefere Atmung über das Zwerchfell bringt mehr Sauerstoff und reduziert Seitenstechen. ✅ So geht’s: • Setze dich oder lege dich flach hin, eine Hand auf den Bauch....
Fitness und Laufen · 02. Februar 2025
Ich begegne immer wieder Läufern und Läuferinnen, die Probleme mit dem Atmen beim Laufen haben. Das ist nichts ungewöhnliches, dennoch sollte das ernst genommen werden, um eine Verbesserung zu erzielen. Schweres Atmen beim Laufen kann verschiedene Ursachen haben, darunter eine ineffiziente Atemtechnik, mangelnde Ausdauer, Verspannungen oder sogar Atemwegsprobleme. Eine gezielte Therapie kombiniert Atemtraining, Technikoptimierung und körperliche Anpassungen. 1. Atemtechnik verbessern Viele...
Fitness und Laufen · 15. Dezember 2024
leicht geöffnete Hände beim Laufen können tatsächlich den gesamten Körper entspannen. Hier ist der Grund dafür: 1. Entspannung der Schultern und Arme • Wenn die Hände zu fest geballt sind, überträgt sich die Spannung in die Unterarme, Ellenbogen und Schultern. Dadurch können diese Muskelgruppen schneller ermüden. • Leicht geöffnete Hände reduzieren diese unnötige Muskelspannung und fördern eine lockere, natürliche Haltung der Arme. 2. Förderung einer natürlichen...
Fitness und Laufen · 21. Oktober 2020
zwei Übungen für Rücken, Beine und die Halswirbelsäule Trainingsanweisung: - Mache einen breiten Schritt zur Seite, drehe Deine Füße ca. 45 Grad nach außen, lege die Arme hinter dem Kopf, ziehe Deine Ellbogen zurück und halte sie in der Körperebene, beuge Deine Knie möglichst tief bis die Hüft- und Kniegelenke die gleiche Höhe erreichen, halte Deinen Rücken gerade, schaue geradeaus. Drücke Dich dann ganz nach oben, atme. wiederhole die Übung ca. 6 bis 8 mal. - dann bleib oben und...