Artikel mit dem Tag "Lauflust"



Fitness und Laufen · 31. Dezember 2024
Laufen macht glücklich, weil es eine Vielzahl von positiven physiologischen, psychologischen und sozialen Effekten auslöst. Diese Effekte wirken sowohl kurzfristig während und nach dem Lauf als auch langfristig bei regelmäßiger Bewegung. 1. Freisetzung von Glückshormonen • Endorphine: Während des Laufens schüttet der Körper Endorphine aus, die auch als “Glückshormone” bekannt sind. Sie lindern Schmerzen, sorgen für ein Gefühl der Euphorie und steigern das Wohlbefinden. •...
Fitness und Laufen · 01. Dezember 2024
Durchhänger und mangelnde Lust sind in der Laufkarriere ganz normal, sogar bei erfahrenen Läufern. Hier sind einige bewährte Strategien, um mit solchen Phasen umzugehen: 1. Die Ursachen erkennen • Physische Ursachen: Übertraining, Schlafmangel oder unzureichende Ernährung können dazu führen, dass der Körper keine Energie für das Laufen hat. In diesem Fall ist Ruhe entscheidend. • Mentale Ursachen: Stress, Monotonie im Training oder fehlende Ziele können die Motivation dämpfen. 2....