Artikel mit dem Tag "Lauftechnik"



Fitness und Laufen · 05. Februar 2025
Ein effizienter Laufstil setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen: 1. Körperhaltung • Oberkörper aufrecht, aber entspannt • Blick nach vorne gerichtet (nicht nach unten) • Schultern locker, kein Hochziehen 2. Schrittlänge & Frequenz • Ideale Schrittfrequenz: 170–180 Schritte pro Minute • Kürzere, schnellere Schritte vermeiden Überlastung • Vermeidung von Überstreckung des Beins (Fuß sollte unter dem Körperschwerpunkt aufsetzen) 3. Fußaufsatz • Mittelfußlauf ist...
Fitness und Laufen · 02. Februar 2025
Beim heutigen Lauftechnik Training im Georgengarten in Hannover stellten einige Teilnehmer die Frage, wie man beim Laufen die Sitzhaltung vermeiden kann? Die Sitzhaltung beim Laufen (zu stark gebeugte Hüfte, nach hinten abgesacktes Becken, tiefer Körperschwerpunkt) ist ineffizient und kann zu Überlastungen führen. Durch gezieltes Techniktraining kannst du eine aufrechte, dynamische Laufhaltung entwickeln. 1. Haltung und Körperwahrnehmung verbessern • Rumpf aufrichten: Stell dir vor, du...
Fitness und Laufen · 02. Februar 2025
Nach dem heutigen Laufstiltraining im Georgengarten in Hannover, kam die Frage hoch, wie man gezielt und effektiv den Mittelfussaufsatz trainiert? Den Mittelfußaufsatz gezielt und effektiv zu trainieren, erfordert eine Kombination aus Techniktraining, Fuß- und Beinmuskulatur-Stärkung sowie einer langsamen Umstellung. Hier sind die besten Methoden, um die Lauftechnik effizient zu verbessern: 1. Barfußlaufen & Minimalschuhe nutzen • Barfußtraining auf weichem Untergrund (Gras, Sand,...
Fitness und Laufen · 26. Dezember 2024
Das Experimentieren mit der Neigung der Körperachse nach vorne kann tatsächlich zu einer besseren Laufökonomie führen. Hier ist, warum das funktioniert und wie man es umsetzt: Warum eine leichte Vorwärtsneigung hilft: 1. Effiziente Nutzung der Schwerkraft: Eine leichte Vorwärtsneigung aus den Sprunggelenken heraus (nicht aus der Hüfte) hilft, die Schwerkraft zur Unterstützung der Vorwärtsbewegung zu nutzen, anstatt nur Kraft aus den Beinen zu ziehen. 2. Bessere Körperhaltung: Die...
Fitness und Laufen · 15. September 2024
Der Höhenlauf Deistercrossing ist ein grandioses Laufevent organisiert vom Eichel Events mit wunderschönen Strecken im Deister, das ich jedem Laufbegeisterten unbedingt empfehlen würde. Ich bin am 15.09.2024 zum ersten bei diesen Lauf dabei gewesen und bin glücklich darüber es gemacht zu haben. Die Strecke ist sehr hügelig und anspruchsvoll, aber zugleich wunderschön und vielseitig, um mit einer klugen Strategie und Lauftechnik schnelle Zeiten zu laufen. Beim Laufen auf steilen Strecken...
Fitness und Laufen · 16. November 2020
Eine gute und gerade Körperhaltung mit leichter Vorlage der Körperachse ist der Schlüssel zum ökonomischen gesunden Laufstil.
Fitness und Laufen · 16. November 2020
Das optimale Anfersen und der Kniehub der Beine sind wichtige Aspekte der effizienten Lauftechnik. Bringt nach Abstoß vom Boden das Knie etwas nach oben und nach vorne und lasst die Ferse frei zum Gesäß schwingen.